Saisonbericht: U19 Kitesurf-Trainingscamps Freestyle & Big-Air 2025

Auch 2025 standen die beliebten U19-Trainingscamps des Vereins wieder ganz im Zeichen von Freestyle und BigAir. Über zwei Termine hinweg erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich gezielt auf nationale und internationale Wettkämpfe vorzubereiten – und das mit großem Erfolg.

Im Mai nahmen 13 Kiterinnen und Kiter zwischen 13 und 17 Jahren am ersten Camp teil. Unter Anleitung der Coaches Anni Nuppenau und Jendric Burkhardt wurde intensiv an Technik, Absprüngen und der Wettkampfroutine gearbeitet. Videoanalysen, Materialworkshops und Tipps zur Jurybewertung ergänzten das Programm. Mit WOO-Sensoren wurden beeindruckende Sprunghöhen gemessen – teils über 10 Meter. Eine kreative Social-Media-Challenge brachte zusätzlich Teamgeist und frische Ideen in die Gruppe.

Das August-Camp mit 15 Jugendlichen konzentrierte sich voll auf die BigAir-Disziplin – passgenau zur Vorbereitung auf die GKA Jugend-WM in Sankt Peter-Ording. Neben „Early Bird“-Einheiten und Techniktraining standen Videoauswertung, Regelkunde und Tipps zur Heatplanung auf dem Plan. Fortgeschrittene Manöver wie Boardoffs und Boardflips sorgten für den Feinschliff. Einige Teilnehmende reisten im Anschluss direkt zur WM.

Gefördert durch die Deutsche Seglerjugend und unterstützt von Duotone, ION, WOO sowie Vereins-Sponsoren, waren beide Camps sportlich wie organisatorisch ein voller Erfolg. Die hohe Nachfrage zeigt: Der Nachwuchs im Kitesurfen ist motiviert und bereit für große Wettkämpfe.